Und ein Ort für Antworten!

Warum ist der Himmel blau? Wie kommt das Licht in die Lampe? Und warum haben wir eigentlich Ohren? Als 4-fache Eltern haben wir wohl schon sämtliche Fragen gehört – und natürlich auch beantworten müssen. Da trifft es sich gut, dass wir mit der Stadtbibliothek einen Ort haben, wo wir sämtliche Fakten auch kindgerecht nachlesen können. Aber Kinder benötigen viel mehr als nur theoretisches Wissen, um sich ihre Welt anzueignen. Neues Wissen zu erlernen klappt am effektivsten, wenn viele Sinne gleichzeitig angesprochen werden. Nur dann können Kinder einen Prozess auch wirklich nachvollziehen. Wie man das nun anstellt? Man geht den Fragen mittels kleiner Experimente auf den Grund und unterstützt die Kinder dabei, die Lösung selbst herauszufinden.

Aus dem Erlös des Preisgeldes zum Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“, den Hannes mit der Bäckerei Behrens in der Kategorie „Geschäftsentwicklung“ gewonnen hat, wurden für die Stadtbibliothek 4 Maker-Space Boxen gesponsert. Diese Boxen enthalten Materialien zu den Themen „Elektrizität“, „Mechanik“, „Optik“ und „Akustik“, welche zukünftig Workshops der Stadtbibliothek im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) unterstützen sollen. Zudem haben Pädagogen ab Januar 2026 die Möglichkeit, diese Boxen für den Unterricht oder die Kita-Gruppen auszuleihen.

Nähere Infos dazu gibt es in der Stadtbibliothek.